Home
AllMusicListings
AllMusicTalk
MusicNews
Community
Blogs
AllMusicPages
AllMusicBookmarks
AllMusicFun
Music Auctions
Music Apparel
Music Store
|
Geschichte (43) Categories:
See Also:
This category in other languages:
Sites:
» 8bit-Museum, Stephan Slabihoud
![]() Befasst sich seit 1998 mit der Geschichte der Heimcomputer und Videospiele der 1970er und 1980er Jahre. Umfangreiche Sammlung, Abbildungen und Informationen. http://8bit-museum.de/ » 8bitMuseum, Rudolf Amann
![]() Darstellung alter Homecomputer mit 8-bit Datenbusbreite mit Abbildung und technischen Eckdaten. Außerdem Sammlerbörse für Tausch, An- und Verkauf. http://home.arcor.de/rudolf.amann/ » ATARI Museum
![]() Zusammenstellung der Homecomputer und Videospiele von Atari einschließlich einiger Prototypen. http://www.atari-museum.de/atari/ » Apple Macintosh Museum Heilbronn
![]() Abbildungen und Beschreibungen alter Apple-Rechner und dazu passender Peripherie. http://www.cc86.org/~hofmann/mac-museum.html » Arithmeum, Museum für Arithmetik in Bonn
![]() Virtueller Rundgang durch die Geschichte des Rechnens. Vom Abakus über Rechenpfennige bis zu modernen Computer. Die Site enthält auch aktuelle Hinweise auf Veranstaltungen im Museum. http://www.arithmeum.uni-bonn.de/ » Computer History Online
![]() Überblick über die Geschichte des Computers, mit zahlreichen Fotos und Abbildungen. http://www.weller.to/ » Computer Modell Katalog
![]() Die von Thomas Bär erstellte Sammlung bietet eine Geschichte der Computer, ein Glossar, eine kleine Sammlung von Emulatoren älterer Rechner sowie einen umfangreichen Katalog mit Detailangaben zu historischen Rechnern. http://computer-modell-katalog.de/ » Computerarchiv
![]() Umfangreiches Archiv von Johannes Gröner. Enthält viele Hersteller, CPUs und Modellnamen mit technischen Daten von über 1.000 Computer seit den 1930er. http://www.computer-archiv.de/ » Computergeschichte
![]() Der weite Weg von der Erfindung der Zahlen über die ersten Rechenhilfsmittel und mechanische Rechenmaschinen bis hin zum Computer. Sammlung von Bürocomputern und Taschenrechnern. http://boris.jakubaschk.name/computergeschichte/ » Computermuseum Mannheim
![]() Es wird eine Sammlung historischer Computer verschiedener Hersteller sowie kurzer Abriss zur Computergeschichte angeboten. http://www.computermuseum-mannheim.de/ » Computermuseum München, Wolfgang Kainz-Huber
![]() Sammelt alte Prospekte, Software Quellcodes und Hardware aus den 1970er von fast 40 verschiedenen Hersteller von Acorn bis Zenith. http://www.computermuseum-muenchen.de/ » Computermuseum der Fakultät Informatik Uni Stuttgart
![]() Neben der Adresse und den Öffnungszeiten finden sich hier Abbildungen einiger Exponate. http://computermuseum.informatik.uni-stuttgart.de » Computerschausammlung der FH Kiel
![]() Virtuelles Museum mit vielen Abbildungen von historischem EDV-Gerät. http://www.computermuseum.fh-kiel.de » Deutsches Museum - Informatik
![]() Zeigt und erklärt mathematische Instrumente und analoges Rechnen, digitale Rechentechnik, Ablaufstrukturen und Automatik sowie Universalrechner. http://www.deutsches-museum.de/ausstellungen/kommunikation/informatik/ » Die Geschichte der EDV
![]() Mit dem Schwerpunkt Mikroprozessoren wird der Werdegang der Firmen Apple, Commodore, Digital (DEC), HP, IBM, Microsoft, Saymore Cray und Intel nachvollzogen. Betrachtet werden auch Programmiersprachen und Rechnerarchitekturen. http://www.computermuseum.li/ » Elektronikmuseum Tettnang
![]() Neben Rundfunk- und Meßtechnik gibt es hier seltene Analogrechner und Ringkernspeicher zu besichtigen. http://www.emuseum-tettnang.de/ » Ereignisse in der Geschichte des Computers
![]() Werden umfangreich beschrieben entlang einer Zeitline von 3000 vor Chr. bis 2001. http://www.adp-gmbh.ch/personal/histoire/histoire.html » Geschichte der Computertechnik
![]() Thomas Willenberg beschreibt die Geschichte der Computer und die Arbeit der Pioniere. http://privat.swol.de/SvenBandel/ » Geschichte der Homecomputer
![]() Computerindex mit ca. 200 Geräten. Umfangreiche Übersicht zu Emulatoren. http://www.jaapan.de/heimcomputer.php » Geschichte der Rechenhilfsmittel
![]() Vom Abakus bis zur Curta werden die wichtigsten Erfindungen und Erfinder beschrieben. http://www.rechenhilfsmittel.de » Geschichte des Personal Computers
![]() Vortrag von Lothar Fritsch im Rahmen des Proseminars "Geschichte der Informatik" an der Universität Saarbrücken. http://www.klammeraffe.org/~fritsch/uni-sb/fsinfo/Papers/PC/PC.html » Geschichte und Entwicklung der Computer
![]() Allgemeine Informationen zur Entwicklung des Computers sowie Detailinformationen zu speziellen Firmen. http://www.dobado.com/aboutpc/ » Geschichte von Curt Herzstark und seiner Curta
![]() Lebenslauf von Curt Herzstark, Curta Bedienungsanleitung, Patente, Service-Pläne und Bilder. http://www.curta.de » HP Taschenrechner Sammlerseite
![]() Enthält Abbildungen und technische Beschreibungen. http://www.gschwaninger.de/hobbies/hp/ » Happy Computer 1984
![]() Ausgabe 01/1984 zum Online-Lesen. Interview mit dem ehemaligen Chefredakteur. http://www.eymann.info/hc/ » Heinz Nixdorf Museums Forum
![]() Homepage des Paderborner Museums. Rundumansichten vermitteln einen Eindruck von der Ausstellung. Veranstaltungsplan und Hintergrundinfos zum Museum und seinem Namensgeber. http://www.hnf.de » Historische Computer-Spiele
![]() Es finden sich Angaben zu klassischen C64-Spielen mit Screenshots und Review, eine Galerie historischer Computer und Handy-Nostalgie. http://sites.google.com/site/nostalgische/ » Homecomputermuseum
![]() Umfangreiche Sammlerhomepage. Fotos, technische Daten und kurze Beschreibung aller Geräte. Teilweise auch Blockschaltbilder, Schnittstellenbelegungen und Basicanleitungen. Preisindex für Sammler. http://www.homecomputermuseum.de/ » Infogeneration
![]() Computergeschichte von gestern bis morgen mit integriertem Lexikon und einem Downloadbereich. http://www.infogeneration.de » Mechanische Rechenhilfsmittel
![]() Sammlung mechanischer Rechenhilfen und Rechenmaschinen mit ausführlicher Beschreibung. http://bluemich.net/rechner/ » Museum der PCs und Taschenrechner
![]() Technische Beschreibung einiger historischer Rechner in Wort und Bild. Beschreibung der jeweiligen Schnittstellen sowie der Steckerbelegungen. http://pcmuseum.de/ » OldBits Computermuseum
![]() Präsentation einer Sammlung alter 8-bit-Heimcomputer mit Abbildungen und kurzen technischen Beschreibungen. http://www.oldbits.de/ » Online-Museum für alte CPU-Kühler, Klaus Mattner
![]() Die Sammlung dokumentiert mit ergänzenden Abbildungen (Prozessoren, Sockel, Lüfter) und erläuternden Texten die Anfänge und den technologischen Wandel der PC-Kühlung. http://www.cpu-kuehler.de/ » Operating Systems Documentation Project
![]() Es finden sich Informationen über sehr viele Betriebssysteme mit Screenshots. http://www.operating-system.org/ » Rechenkasten
![]() Virtuelles Museum zum Thema Taschenrechner und Rechenmaschinen. Präsentiert werden unter anderem ETR-Modelle der Firma Walther, Zwillingsmaschinen sowie technisch-wissenschaftliche Rechner. Das Büromaschinen Lexikon des Göller-Verlags wird vorgestellt, http://www.rechenkasten.de/ » Retrocomputing
![]() Private Sammlung von klassischen Home-, Business- und Pocket-Computern. Mit virtuellem Museum und verschiedenen Angeboten für Retrocomputing-Freaks, wie Ersatzteile, Reparaturanleitungen oder Literaturhinweise. http://retrocomputing.ch/ » Schneider JOYCE oder Amstrad PCW
![]() Informationen zur Geschichte, zum Betriebssystem CP/M und des BASIC-Interpreters. http://www.joyce.de/story/ » Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.
![]() Bietet ein Sammlerforum und Abbildungen von Prospekten, Büchern und alter Computer Hardware. http://www.classic-computing.de/ » Virtuelles Computermuseum der FH-Kiel
![]() Entwicklung mathematischer Rechenhilfsmittel Abakus, Neperstäbe, Rechenstäbe, Mechanische Rechengeräte und Taschenrechner. Lebensläufe wichtiger Erfinder und Pioniere. http://www.fh-kiel.de/index.php?id=186 » Von Hollerith zu IBM
![]() Referat von Stefan Winterstein über die Geschichte der kommerziellen Datenverarbeitung von 1880 bis 1953. http://stefan-winterstein.de/papers/hollerith-ibm/ » Welt der Heimcomputer, Videospielkonsolen und Telespiele
![]() Sammlerseite mit Abbildungen und Beschreibungen der Rechner und ihrer Peripherie. Tauschbörse. http://www.heimcomputer.de/ This category needs an editor
Last Updated: 2007-01-02 18:24:14 ![]()
The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by AllMusicSearch.com editors |