Home
AllMusicListings
AllMusicTalk
MusicNews
Community
Blogs
AllMusicPages
AllMusicBookmarks
AllMusicFun
Music Auctions
Music Apparel
Music Store
|
Organisationen (28) See Also:
This category in other languages:
Sites:
» Akafunk TU Braunschweig
![]() Die "Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Amateursende- und Empfangstechnik sowie Amateursatellitenbetrieb" stellt ihre Klubstation vor, nennt die laufenden Projekte und Kontaktmöglichkeiten, und hat eine Webcam mit der 23cm-Ausgabe von DB0HEX. http://rzv066.rz.tu-bs.de/studver/akafunk/ » Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule e. V.
![]() Der Verein zeigt Fotos seiner Elektronikschaltungen, viele sind für Anfänger geeignet, er liefert Bausätze und Literatur. Er berichtet über Schulaktionen, Ballonprojekt und Wetterbeobachtungen. http://www.aatis.de » Amateurfunk-Verein Liechtenstein
![]() Der Verein nennt seine Termine, seine Mitglieder, zeigt Fotos, und bietet Ausschreibungen seiner Diplome sowie Fotos. http://www.afvl.li/ » Arbeitsgemeinschaft Zukunft Amateurfunkdienst e. V.
![]() Erarbeitet Konzepte für den Amateurfunk in Deutschland. http://www.agz-ev.de/ » Bavarian Contest Club
![]() Der BCC nimmt als Verein an Contesten teil, hat Stammtische und Diplome und veranstaltet Conteste, und gibt Tipps zu Contesten. Mitgliederliste und Termine von Aktivitäten sind online. http://www.bavarian-contest-club.de/ » Christlicher Amateur Radio Club (CARC)
![]() Die Interessengemeinschaft betreibt in Herford eine Klubstation mit Ausbildungsrufzeichen und ein Relais, hat eine Jugendgruppe und zwei Fahrzeuge. Fotos und Berichte erläutern die Einrichtungen, Kontest- und Bastelaktionen. http://www.carc.de/ » Conveniat-Runde
![]() Gemeinschaft von Funkamateuren im kirchlichen Dienst, die für ihr Treffen auf den Frequenzen und auf dem Kreuzberg werben, ihr Diplom und ihre Missionsstationen vorstellen, und eine Mitgliederliste bieten. http://www.conveniat.de/ » Deutscher Amateur-Radio-Club e. V.
![]() Mit rund 45.000 Mitgliedern vertritt der Verein die Interessen der Funkamateure in Deutschland. http://www.darc.de/ » European DX-Foundation (EUDXF) e. V.
![]() Deutschsprachige Kursbeschreibung des englischsprachigen Vereins mit Kontaktadressen. http://www.qsl.net/dh3hw/g19-910.htm » Freundeskreis Christlicher Funkamateure (FCF)
![]() Der Kreis bietet Kontaktadressen, Skedinformationen, das FCF-Diplom, eine Liste der Mitglieder, die in Packet Radio, und eine Liste der Missionare, die in digitalen Betriebsarten erreichbar sind. http://www.fcf-net.de/ » Freundeskreis Waterkant
![]() Zu den Informationen über norddeutsche Runden, Diplome und Conteste gehören die Waterkant-, Seefahrer- und EVU-Runden und -Diplome. http://www.waterkante.de/ » Funkamateure in Hilfsorganisationen
![]() Vorstellung der Interessengemeinschaft. http://www.qsl.net/ig-fih/ » Förderungskreis Internationale Begegnungen (FiB) e. V.
![]() Der Förderkreis unterstützt Funkverbindungen und persönliche Begegnungen internationaler Art, die Vereinsziele und eine Kontaktadresse werden genannt. http://www.qsl.net/dh3hw/g19-912.htm » Förderverein Amateurfunkmuseum e. V.
![]() Beschreibt die Vereinsarbeit, nennt Kontaktadressen, und stellt sein Magazin und sein Amateurfunkdiplom. http://www.amateurfunkmuseum.de/ » Interessengemeinschaft blinder Funkamateure Deutschlands (IbFD) e. V.
![]() Der Verein bietet Amateurfunktexte in Punktschrift und als Tonkassette. Er beschreibt seine QSO-Runden, seine Diplome und seinen Contest. http://www.ibfd-ev.de/ » International Police Association Radio Club (IPARC)
![]() Die internationale Vereinigung amateurfunkender Polizisten stellt sich mit Trefffrequenzen, Klubstationen, Diplomprogramm, Kontest und Chronik vor. http://www.ipa-rc.de/ » Japanese Radio Amateurs In Germany
![]() Die JAIG bezweckt, die Freundschaft zwischen deutschen und japanischen Funkamateuren zu fördern. Termine und Kontaktdaten, Nachrichten seit 1994, Fotos sowie das Diplom sind online. http://www.jaig.de/ » MF-Runde e. V.
![]() Vereinigung noch funkender Marinefunker, die SWL oder Funkamateur sind. http://www.marinefunker.de/ » Quarter Century Wireless Association
![]() Deutsches Chapter. Voraussetzung ist 25 Jahre Amateurfunkerfahrung. Stipendien für Schüler, Pflege von Amateurfunktradition. http://www.qcwa.de/ » Radioamateure der belgischen Ostkantone
![]() Der Verband listet Vorstand und Mitglieder auf, nennt Trefffrequenzen und Projekte sowie Amateurfunkveranstaltungen in und um Belgien. Fotos gibt es von Stationen einiger Mitglieder und vom Vereinsleben. [BE-4711 Walhorn] http://www.rbo.be/ » Rhein Ruhr DX Association
![]() Im RRDXA sind Contest- und DX-interessierte Funkamateure. Die Mitgliederliste, gemeinsame Contestergebnisse und Funkaktivitäten in seltenen Ländern (DXpeditionen), Treffen und die Mailingliste sind online. http://www.rrdxa.de/ » Verein der Freunde des Amateurfunks
![]() Ehemaligenverein des Ausbildungslehrgangs Nord. http://www.mydarc.de/da0mp/ » Young Helpers on the Air
![]() Der YHOTA ist ein internationales Amateurfunkprojekt der Jugendgruppen von Hilfsorganisationen, das sich regelmäßig auf Amateurfunkfrequenzen trifft. Es gibt Berichte über Aktivitäten, sowie Hinweise für Funker und Jugendgruppen. http://www.young-helpers-on-the-air.de/ » Österreichischer Versuchssenderverband (ÖVSV)
![]() Der Verband für Amateurfunk nennt zentrale und regionale Kontaktpersonen, Hinweise für Einsteiger, bietet Bandpläne und gesetzliche Bestimmungen und Kontestausschreibungen. http://www.oevsv.at/ This category needs an editor
Last Updated: 2010-03-17 09:48:49 ![]()
The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by AllMusicSearch.com editors |