Home
Music_Metasearch
Music Top Sites
Music Store

AllMusicListings
Concert Listings
Concert Tickets

AllMusicTalk
Chat Rooms
Message Boards

MusicNews
Pop Music News
Pop Music Reviews
Music Business
MP3 News

Community Blogs
Free Member Blogs

AllMusicPages
Free Web Pages

AllMusicBookmarks
Your Bookmarks

AllMusicFun
Musical Postcards
Relationship Test
Tarot Readings
Numerology

Music Auctions
Auctions
Classifieds

Music Apparel
AllMusicSearch Apparel

Music Store
MP3 Players
Audio Equipment
MP3 Software

Musical Instruments

Music Books
Music Magazines

Music T-Shirts

Alternative Rock
Blues
Broadway & Vocal
Children's
Christian & Gospel
Classic Rock
Classical
Country
Dance & DJ
Folk
Hard Rock & Metal
International
Jazz
Latin Music
Miscellaneous
New Age
Opera & Vocal
Pop
R&B
Rap & Hip-Hop
Rock
Soundtracks

Music Videos
Music DVDs

AllMusicSearch Music Directory
Web Directory
AllMusicSearch.com Music Guide

Nachschlagen (21)

Sites:

http://www.bundesnetzagentur.de/enid/Frequenzordnung/Allgemeinzuteilungen_9u.html
» Allgemeinzuteilungen in Deutschland Open in a new browser window
   Die Bestimmungen der Bundesnetzagentur mit den kostenfrei jedermann zugeteilten Frequenzen gibt es jeweils als PDF. Enthalten sind u.a. CB-Funk (27 MHz), FreeNet (149 MHz), ISM/LPD (433 MHz), PMR (446 MHz) und WLAN (2,4 GHz, 5 GHz).
   http://www.bundesnetzagentur.de/enid/Frequenzordnung/Allgemeinzuteilungen_9u.html
http://www.alsor.de/
» Amateurfunk Open in a new browser window
   Die ausführliche Einführung in den Amateurfunk in Deutschland ist verständlich geschrieben und enthält viele Begriffserklärungen sowie Links zu weiterführenden Informationen.
   http://www.alsor.de/
http://www.bundesnetzagentur.de/enid/Frequenzordnung/Amateurfunk_in_Deutschland_gu.html
» Amateurfunk in Deutschland Open in a new browser window
   Informationen der deutschen Bundesnetzagentur zur Prüfung, Gastzulassung und Selbsterklärung (EMVU). Fragenkatalog Klasse 3 als PDF-Datei, Merkblatt Frequenznutzung, Amateurfunkgesetz, -verordnung, -verfügungen und -mitteilung aus dem Amtsblatt.
   http://www.bundesnetzagentur.de/enid/Frequenzordnung/Amateurfunk_in_Deutschland_gu.html
http://www.bmvit.gv.at/telekommunikation/funk/funkdienste/amateur/index.html
» Amateurfunk in Österreich Open in a new browser window
   Für Österreich bietet das Bundesministerium gesetzliche Bestimmungen, die Rufzeichenliste, Antragsformulare und die Fragenkatalog für die Amateurfunkprüfung.
   http://www.bmvit.gv.at/telekommunikation/funk/funkdienste/amateur/index.html
http://amateur-funk.de/
» Amateurfunk-Informationen Open in a new browser window
   Für Deutschland gibt es Bandpläne, Relaisliste, DOK-Liste, Links zu Funkamateuren und Wettersatellitenbilder. Anbieter ist der DARC-Ortsverband Städtedreieck.
   http://amateur-funk.de/
http://www.darc.de/referate/vus/
» Amateurfunk-Relaislisten des DARC Open in a new browser window
   Online verfügbar sind Frequenzlisten für FM, Packet Radio, ATV, Baken, die Rufzeichen und Standort enthalten, und Bandpläne. Daneben gibt es Hinweise, wie man eine Frequenz für eine automatische Amateurfunkstation beantragt.
   http://www.darc.de/referate/vus/
http://ans.bundesnetzagentur.de/Amateurfunk/
» Amateurfunkrufzeichen-Datenbank Open in a new browser window
   Die offizielle Datenbank der Bundesnetzagentur enthält alle zugeteilten deutschen Amateurfunkrufzeichen, bei vielen auch Namen und Anschrift von Inhaber und Ort der Amateurfunkstelle.
   http://ans.bundesnetzagentur.de/Amateurfunk/
http://www.swschwedt.de/kunden/dm2ble/
» Antennenbibliothek Open in a new browser window
   DJ2ZS und DM2BLE veröffentlichen die vertikalen Antennendiagramme von vielen Antennentypen, mit weiteren Hinweisen für die Selbsterklärung in Deutschland.
   http://www.swschwedt.de/kunden/dm2ble/
http://www.bakom.admin.ch/themen/frequenzen/
» BAKOM Funk Open in a new browser window
   Die schweizer Behörde informiert hauptsächlich in PDF-Dokumenten über Funkdienste und -anwendungen wie Amateurfunk und CB-Funk mit Angaben zu Vorschriften, Anmeldeformularen, Frequenzplänen und zu Störungen.
   http://www.bakom.admin.ch/themen/frequenzen/
http://www.darc.de/referate/dx/contest/kalender/
» DARC-Contestkalender Open in a new browser window
   Kalender für Kurzwellenkonteste, mit deutschsprachigen Ausschreibungen.
   http://www.darc.de/referate/dx/contest/kalender/
http://www.dlcj.de/
» DL-Contest-Journal Open in a new browser window
   Bietet zu deutschen Amateurfunkkontesten Ergebnisse, Ausschreibungen und Meinungsbilder zu Änderungen.
   http://www.dlcj.de/
http://www.bluewater.de
» Funk auf Fahrtenschiffen Open in a new browser window
   Nennt für Schiffe geeignete Antennen sowie auf Seefunk- und Amateurfunkfrequenzen, auf denen sich Schiffe zu bestimmten Zeiten treffen.
   http://www.bluewater.de
http://ladisch.de/ff/funk-faq.html
» Funk-FAQ Open in a new browser window
   Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CB-Funk, Amateurfunk und Kurzstreckenfunk in Deutschland.
   http://ladisch.de/ff/funk-faq.html
http://web537.server114.star-server.info/
» Funkertreffen.Net Open in a new browser window
   Listet Funkertreffen aller Art im deutschsprachigem Raum nach Datum geordnet.
   http://web537.server114.star-server.info/
http://www.hobbyfunk.de/
» Infos rund um das Hobby Funk Open in a new browser window
   Erklärung der Grundlagen des Amateurfunks, CB-Funks, FreeNets, LPDs, PMR 446 und Funkempfangs, mit Datenbank aktiver Hobbyfunker.
   http://www.hobbyfunk.de/
http://www.kontest.de/
» Konteste Open in a new browser window
   Bietet Links zu europäischen Kontestgruppen und ein Forum für Ankündigungen und Meinungsaustausch.
   http://www.kontest.de/
http://www.darc.de/i54/download/klk.shtml
» Liste deutscher Kurzrufzeichen Open in a new browser window
   Die inoffizielle Liste deutscher Amateurfunkrufzeichen mit einstelligem Suffix enthält in vielen Fällen auch den Namen der Organisation.
   http://www.darc.de/i54/download/klk.shtml
http://www.darc.de/h65/geklaut.html
» Liste geklauter Amateurfunkgeräte Open in a new browser window
   Mit Seriennummern und Eigentümer-Angaben.
   http://www.darc.de/h65/geklaut.html
http://www.qslonline.de/
» QSLonline Open in a new browser window
   Kommentierte Linkliste zu deutschsprachigen Amateurfunksites. Veröffentlicht einige Informationen auch selbst und bietet Downloads an. [JavaScript notwendig]
   http://www.qslonline.de/
http://f6fvy.free.fr/qthLocator/
» QTH-Locator Open in a new browser window
   Zeigt geographische Länge, Breite sowie den im Amateurfunk benutzten Maidenhead-Locator, wenn man auf die vergrößerbare Google-Straßen- oder Satellitenkarte klickt. [JavaScript notwendig]
   http://f6fvy.free.fr/qthLocator/
http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=32130802104
» Radio-Link-Collection Open in a new browser window
   Linkliste für Funksites, hauptsächlich mit CB-Funk-Vereinen.
   http://www.linkhitlist.com/cgi/LHL_D.exe?SLHL&ListNo=32130802104

This category needs an editor

Last Updated: 2007-01-02 18:23:54



Help build the largest human-edited directory on the web.
Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor

The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by AllMusicSearch.com editors

Free previews by Thumbshots.org