Home
AllMusicListings
AllMusicTalk
MusicNews
Community
Blogs
AllMusicPages
AllMusicBookmarks
AllMusicFun
Music Auctions
Music Apparel
Music Store
|
Kultur (64) Categories:
See Also:
Sites:
» Büchereizentrale Schleswig-Holstein
![]() Das Haus bietet Beratung und Dienstleistungen für die öffentlichen Büchereien in Schleswig-Holstein und neben der Ausleihe vor Ort u.a. eine Übersicht der öffentlichen Büchereien in Schleswig-Holstein. http://www.bz-sh.de » Campushalle Flensburg
![]() Die Halle ist die Spielstätte der SG Flensburg-Handewitt sowie Konzertveranstaltungshaus. Es werden u.a. Spieltermine und Veranstaltungen präsentiert. http://www.campushalle.de » Dampfer Alexandra
![]() Die "Alex", wie sie in Flensburg genannt wird, ist das letzte seegehende Passagierdampfschiff Deutschlands. Der Förderverein zeigt Bilder und hält den Fahrplan sowie technische und historische Daten vor. http://www.dampfer-alexandra.de » Deutsches Haus in Flensburg
![]() Das Haus wurde im Jahre 1930 als Veranstaltungsstätte fertiggestellt und wird bis heute als solche genutzt. Es werden aktuelle Informationen, Fotos und Termine geboten. http://www.deutscheshaus-fl.de » Die Bergmühle
![]() Dieser 1792 errichtete Gallerieholländer ist eine der ersten Vertreterinnen der aufkommenden Industrialisierung in der Förderegion. Die Seite informiert kurz über das Denkmal, das heute als Austellungs- und Veranstaltungsstätte dient. http://www.flensburg-online.de/neustadt/bergmuehle.html » Die Exxe Flensburg
![]() Das Jugend- und Kulturhaus bietet jungen Menschen kostenlosen Zugang zu kulturellen Ereignissen, wie z.B. Konzerten, Lesungen und anderen Events. Es stellt sich u.a. anhand von Bildern, Mitarbeiterportraits und einem virtuellen Rundgang durch das Haus vor http://www.dieexxe.de/ » Dänischkurse bei der Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig e.V.
![]() Die Bücherei der Dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein bietet neben dem Buchverleih Dänischkurse an. Infos dazu finden sich in deutscher Sprache. http://www.dcbib.dk/de/daenischkurse/ » Event-Agentur Flensburg
![]() Die Agentur stellt sich und ihr Angebot vor, das die Planung von Veranstaltungen, Stadtfesten und Konzerten umfasst. Gründer ist Michael Reinhardt, der z.B. für die Konzeption des Flensburger Dampfrundums und das Landprogramm der Flensburg Nautics veran http://event-agentur-flensburg.de/ » Flensburger Dampfrundum
![]() Die Seiten präsentieren Traditionsschiffe und kleine Dampfboote und laden zu einer Reise ins Zeitalter der Dampfmaschinen ein, die alle zwei Jahre auf dieser Veranstaltung im Flensburger Hafen zu sehen sind. http://www.flensburger-dampf-rundum.de » KKI Flensburg
![]() Die Seiten informieren über die Arbeit des freien Zusammenschlusses bildender und darstellender Künstler, Fotografen, Schriftsteller und Handwerker. Im Archiv sind diverse Veranstaltungen zusammengefasst. http://www.kki-flensburg.de/ » Kaffeehaus Flensburg
![]() Die Szene-Bar bietet Cocktails und mehr, Live-DJ-Sets von Donnerstag bis Samstag und präsentiert in kleinen Ausstellungen die Werke Flensburger Künstler. Sie stellt ihr Programm und die aktuelle Kunst-Ausstellung vor. http://www.kaffeehausleclub.de » Kulturturm am Trollsee
![]() Eine kurze Vorstellung der in einem alten Luftschutzbunker ansässigen Initiative, welche die Schaffung einer Begegnungsstätte behinderter und nicht behinderter Menschen zum Ziel hat und regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und Lesungen bietet. http://www.hollaenderhof.de/de/kulturturm/ » Kühlhaus Flensburg
![]() 1994 wurde die Kulturwerkstatt Kühlhaus e.V. als gemeinnütziger Verein gegründet. Schwerpunkte sind Theater, Musik, Programmkino, Malerei, Bildhauerei und Fotografie. http://www.kuehlhaus.net » Museumsberg Flensburg
![]() Das Museum, bestehend aus dem Heinrich-Sauermann-Haus und dem Hans-Christiansen-Haus, gibt auf 3000 qm Ausstellungsfläche einen umfassenden Einblick in alle Gebiete der Kunst- und Kulturgeschichte im Landesteil Schleswig. Die Seite präsentiert gewesende http://www.museumsberg.flensburg.de » Museumshafen Flensburg e.V.
![]() Präsentation der Schiffe des Flensburger Museumshafens sowie Informationen zum Mitsegeln und Mitmachen. http://www.museumshafen-flensburg.de/ » Offener Kanal Flensburg
![]() Der öffentlich zugängliche TV- oder Radiosender stellt sich und sein Angebot vor. http://www.okflensburg.de » Phänomenta Flensburg
![]() Das Projekt, das seinen Ursprung in der Pädagogischen Hochschule Flensburg hat, lässt den Besucher an ca. 100 Stationen experimentieren. Die Seiten vermitteln einen ersten Eindruck der Ausstellung und informieren über aktuelle und geplante Aktionen. http://www.phaenomenta.com/ » Rote Straße
![]() Sie ist die älteste Straße Flensburgs und war ursprünglich eine Handwerkerstraße. Neben der geschichtlichen Entwicklung werden die verschiedenen Hinterhöfe und ansässigen Geschäfte vorgestellt. http://www.rote-strasse-in-flensburg.de » Rum-Museum
![]() Informationen über den Flensburger Rum, seiner Geschichte und Herstellung sowie zu den Öffnungszeiten des Hauses. http://www.flensburg-online.de/museum/rum-museum.html » Rumregatta Flensburg
![]() Das internationale Treffen historischer segelnder Berufsfahrzeuge im Museumshafen stellt sich anhand von Terminen, Fotos und begleitenden Informationen vor. http://www.rumregatta.de » SL-Disco
![]() Die Schwulen- und Lesbendisco in der Kultur- und Begegnungsstätte "Volksbad" in Flensburg nennt Eintrittspreise und Veranstaltungstermine. http://www.slfl.de/ » Schifffahrtsmuseum Flensburg
![]() Kurze Information über das Museum, das zusammen mit den alten Schiffen des Museumshafens und der Museumswerft das maritime Zentrum des historischen Hafens Flensburgs bildet. http://www.flensburg.de/bildung-kultur/kultur/schiffahrtsmuseum/ » Schlaraffia Flensburgia
![]() Die Flensburgia ist der nördlichste Verband der Schlaraffina in Deutschland und erläutert die Gepflogenheiten der Vereinigung. http://www.flensburgia.info » Speicher Flensburg
![]() Es finden sich Informationen zu Veranstaltungen in der Dancehall, dem Speicher-Club und dem Nachtcafé. http://www.speicher-flensburg.de/ » Stadtarchiv Flensburg
![]() Es werden Informationen der Stadtverwaltung zum Archiv der Statdt geboten: Besuchszeiten, Anschrift und Ansprechpartner. http://www.stadtarchiv-flensburg.findbuch.net/ » Stadtbibliothek Flensburg
![]() Es finden sich Infos zur Stadt- sowie zur Fahrbücherei; neben den Öffnungszeiten gibt es einen Abriss des Angbotes und den Fahrplan der Fahrbücherei. http://imperia-asp.cybay.de/flensburg_stabue/ » Tummeleum
![]() Weltrekordversuche und Spaß und Spiel bietet die "Spassolympiade" - das zweitgrößte Volksfest in Schleswig-Holstein nach der Kieler Woche wird anhand von Bildern und Berichten vergangener Veranstaltungen vorgestellt (Stand 2005). http://www.sh-tourist.de/veransta/tummelum/tummelum.htm » U.S.H.I.-Promotion
![]() Das Unternehmen plant und organisert in Flensburg und Umland kulturelle Veranstaltungen und informiert über Aufgaben, Arbeit und Kontaktmöglichkeiten. http://www.ushi.de/ » Volksbad
![]() Das am Nordertor gelegene Kulturzentrum stellt sich vor, informiert über seine Arbeit und über geplante Veranstaltungen. http://www.volxbad.de/ Category Editor: t567
Last Updated: 2007-12-14 11:55:13 ![]()
The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by AllMusicSearch.com editors |