Home
AllMusicListings
AllMusicTalk
MusicNews
Community
Blogs
AllMusicPages
AllMusicBookmarks
AllMusicFun
Music Auctions
Music Apparel
Music Store
|
Geschichte (21) See Also:
Editor's Picks:
» Telehor
![]() ![]() Das Buch "Das elektrische Fernsehen und das Telehor", geschrieben im Jahre 1923 vom ungarischen Techniker Dénes von Mihály, ist in komplettem Umfang einsehbar und bietet einen umfassenden Einblick in damalige Fernsehtechnologie. http://www.telehor.c3.hu/mihaly/fernsehen/ Sites:
» 100 Jahre Braunsche Röhre
![]() Ein Jubiläumsbericht zur Braunschen Röhre, deren Funktion auch mit Zeichnungen erklärt wird. http://pluslucis.univie.ac.at/PlusLucis/972/braun.pdf » 50 Jahre im Radio-Fernsehreparaturservice
![]() Detailliert beschrieben und bebildert werden Einblicke zu Fernseh- und Videogeräten aus den Jahren 1956 bis 2006 gegeben. http://jean-pierre.mbeck.ch/50jahre.html » Anfänge des Fernsehens - Technische Grundsatzentscheidungen
![]() Historische Funkentwicklungen werden im Kontext der Informations- und Kommunikationstechnologien gezeigt. http://www.kefk.net/Research/Funk/HA-Funk/ » Braunbuch
![]() Zeigt Bilder und technische Charakteristiken von historischen Geräten wie Lichtzeigerinstrument, Aussteuerungsmesser und Studioverstärker. http://www.irt.de/IRT/publikationen/braunbuch.htm » Chronik des Bayerischen Rundfunks
![]() Rundfunkgeschichte von 1887 bis 2007 - Übertragungs- und Empfangstechniken historischer Hörfunk- und Fernsehgeräte werden mit Bildern sowie Zeittafeln beschrieben. http://www.br-online.de/unternehmen/geschichte-des-br/br-chronik-DID1188598517/ » Deutsches Fernsehmuseum Wiesbaden
![]() Informiert über professionelle Fernsehtechnik und -geschichte in einem virtuellen Museum. Weiterhin wird der "Förderverein für ein Museum für Fernsehgeschichte RFM e.V." vorgestellt. http://www.fernsehmuseum.info/ » Die Geschichte der Unterhaltungselektronik
![]() Umfassender Überblick entwicklungsgeschichtlicher Aspekte aus den Bereichen Fernsehen, Radio, Tonträger und Video. http://www.gfu.de/home/historie.xhtml » Die bewegende Geschichte von Bild und Ton
![]() Der chronologische Überblick geht vor allem auf unterschiedliche Video- und Camcordersysteme ein. http://www.tu-chemnitz.de/phil/videostudio/wissen/historie.php » Die politische Ökonomie von HDTV
![]() Internationale Förderstrategien zur Durchsetzung einer neuen Fernsehtechnologie werden auch mit historischen Fernsehentwicklungen erläutert. http://www.competentrecherche.de/Die_Politische_Oekonomie_von_HDTV.PDF » Fernsehgeschichte
![]() Bietet neben Beschreibungen viele Bilder und Innenansichten historischer Fernsehgeräte. http://bs.cyty.com/menschen/e-etzold/archiv/TV/tv.htm » Film- und Fernsehmuseum Hamburg
![]() Neben Kino- und Fernsehgeschichte können auch filmtechnische Geräte aus der Vergangenheit betrachtet werden. http://www.filmmuseum-hamburg.de/ » Geschichte des Fernsehens
![]() Bietet einen Einblick in fernsehtechnische Entwicklungen namhafter Erfinder wie Paul Gottlieb Nipkow und Karl Ferdinand Braun. http://histv2.free.fr/geschichte3.htm » Internationale Rundfunk- und Fernseh-Chronik
![]() Zeigt ein außergewöhnlich detailreiches Archiv von Ereignissen im Radio- und Fernsehbereich. Die Chronik umfasst die Jahre 1873 bis 1994. http://www.rfcb.ch/hinnen/ » Mechanisches Fernsehen
![]() Über den Fernsehempfang in der vorelektronischen Zeit. http://pluslucis.univie.ac.at/PlusLucis/012/s2126.pdf » Rundfunkmuseum Fürth
![]() Virtuelle Museums-Tour zu den Themen Röhrenentwicklung, Rundfunktechnik in der Kriegs- und Nachkriegszeit, Magnetophon und Tonbandentwicklungen. http://www.rundfunkmuseum.fuerth.de/german/tour-01.htm » TV-Geschichte
![]() Kurzer Überblick von 1873 bis 1923 über erste fernsehtechnisch relevante Erfindungen wie Fotozelle, Nipkow-Scheibe und Ikonoskop. http://www.movie-college.de/filmschule/medien/tv-geschichte.htm » Taschenfernseher
![]() Frank Günthör zeigt seine umfangreiche Sammlung an Taschenfernsehern und informiert über deren Geschichte. http://www.taschenfernseher.de/ » Warten auf die bunte Scheibe
![]() Ein Artikel aus dem Jahre 1966, der über die Einführung von in Europa genutzten Farbfernsehsystemen berichtet. http://www.zeit.de/1966/11/Warten-auf-die-bunte-Scheibe » Wie das Fernsehen begann
![]() Beschreibungen vom Beginn des elektronischen Fernsehens über technische Entwicklungen in Europa bis hin zur Einführung des Farbfernsehen. Ein chronologischer Ablauf zu den Entwicklungen der Fernsehnormen wird ebenfalls präsentiert. http://www.scheida.at/scheida/televisionen.htm » Zarkovision
![]() Erklärt die Funktionsweise mechanischer Fernseher, wie sie vor allem in der Zeit von 1926 bis 1939 in Gebrauch waren. Neben Beschreibung von Methoden zur mechanischen Bildzerlegung werden Anleitungen zum Nachbau, auch für die Nipkowscheibe, geboten. http://www.zarkovision.de/ This category needs an editor
Last Updated: 2007-01-02 18:14:55 ![]()
The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by AllMusicSearch.com editors |