Home
AllMusicListings
AllMusicTalk
MusicNews
Community
Blogs
AllMusicPages
AllMusicBookmarks
AllMusicFun
Music Auctions
Music Apparel
Music Store
|
Wörterbücher (238) Categories:
See Also:
This category in other languages:
Editor's Picks:
» Wortschatz-Lexikon
![]() ![]() Umfangreiche Wortschatz-Datenbank: 35 Millionen Sätze mit 500 Millionen laufenden Wörtern; mehr als 9 Millionen verschiedene Wörter und Wortgruppen. Abfrage von Beispielsätzen, Kollokationen, Worthäufigkeit, Anagrammen, Adjektiv zu Substantiv, Verb z http://wortschatz.informatik.uni-leipzig.de/ Sites:
» Althochdeutsche Wörterbücher
![]() Wörterbücher Althochdeutsch-Neuhochdeutsch, Neuhochdeutsch-Althochdeutsch und rückläufig Althochdeutsch. [jeweils PDFs] http://www.koeblergerhard.de/ahdwbhin.html » Das Deutsche Wörterbuch
![]() Recherche im Wörterbuch der Gebrüder Grimm, das von 1852 bis 1961 nach und nach von zahlreichen Herausgebern veröffentlicht wurde. Die Online-Ausgabe bietet eine Stichwort-Suche und eine Übersicht über die Artikelgliederung. http://germazope.uni-trier.de/Projects/DWB » Debuggen.com
![]() Bietet einen Teil des deutschen Wortschatzes als kostenpflichtige Wortsammlung in einer Textdatei. http://www.debuggen.com/ » Definero
![]() Vereint verschiedene Nachschlagewerke, dabei erfolgt die Recherche parallel im Wikipedia Lexikon und in anderen Wissensdatenbanken. Liefert Ergebnisse zu Definitionen, zur Wortanalyse, Synonymen und Beispielen sowie zu englischen Übersetzungen. http://www.definero.de/ » Deutsches Etymologisches Rechtswörterbuch
![]() Geschichtliche Entwicklung von rund 12.000 Wörtern aus dem Bereich der Rechtssprache. [PDFs] http://www.koeblergerhard.de/derwbhin.html » Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache des 20. Jahrhunderts
![]() Recherche im "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache" (1965), verknüpft mit einem Textkorpus, das die Jahre 1900-2000 umfasst. http://www.dwds.de/woerterbuch/ » Duden-Wörterbücher
![]() Kostenpflichtige Online-Suche in Wörterbüchern aus dem Hause Duden: Das große Wörterbuch der deutschen Sprache, Großes Fremdwörterbuch, Abkürzungen, Szenesprachen, Familiennamen, Geographische Namen, Lexikon der Vornamen, New Economy. Erfordert Reg http://www.duden-suche.de/ » Etymologie, die Lehre von der Wortherkunft
![]() Die Seite enthält Listen mit etymologischen Angaben zu Wörtern aus verschiedenen Themenbereichen. Für die Suche entweder den Themenbereich im linken Rahmen oder den ersten und zweiten Buchstaben des gesuchten Wortes im rechten Rahmen wählen. http://www.etymologie.info » Finanz-Lexikon.net
![]() Bietet Begriffsdefinitionen für Finanzbegriffe aus den unterschiedlichsten Bereichen. http://www.finanz-lexikon.net/ » Hurraki
![]() Wörterbuch in leichter Sprache. Wörter sollen mit verständlichen Erklärungen beschrieben werden: "Alle haben ein Recht auf Information". http://www.hurraki.de » J.C. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart [1]
![]() Volltext-Recherche in der Auflage aus dem Jahr 1811. Jeder Eintrag ist mit einem Link zu der eingescannten Original-Seite versehen. http://mdz.bib-bvb.de/digbib/lexika/adelung/ » J.C. Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart [2]
![]() Digitale Rekonstruktion der Ausgabe von 1808. Die eingescannten Seiten (Farbe; ca. 950x1300px) können durchblättert werden. http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/adelung/grammati/ » Langenscheidt: Fremdwörterbuch
![]() Die Online-Edition des Buches ermöglicht eine Suchabfrage in 33.000 Fremdwörtern, die im Deutschen am häufigsten verwendet werden. http://services.langenscheidt.de/fremdwb/fremdwb.html » Lexikon der Jugendsprache
![]() Listet 'jugendliche' Ausdrücke aus Zeitschriften und eigenem Wortschatz auf. Projekt der Gesamtschule Duisburg-Süd (durchgeführt 1997). http://www.ge-duisburg-sued.de/index.php?option=com_content&view=article&id=72&Itemid=96 » Mittelhochdeutsche Wörterbücher
![]() Recherchemöglichkeit in den Wörterbüchern von Benecke/Müller/Zarncke, Lexer (Handwörterbuch und Nachträge) und im Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz. http://gaer27.uni-trier.de/MWV-online/MWV-online.html » Mundmische
![]() Bietet eine Sammlung deutscher Umgangssprache, die durch die Benutzer erweitert werden kann. http://mundmische.de/ » Neologismus.net - Webkatalog der neuen Begriffe
![]() Wörterbuch neuer Wörter, die Benutzer können Neologismen und deren Definitionen eingeben. http://www.neologismus.net » Office-Bibliothek
![]() Die angebotene Software ermöglicht die Suche aus einem Programm in mehreren Wörterbüchern und Lexika unter Windows, MacOS und Linux. http://www.office-bibliothek.de/ » Owid
![]() Das Portal für wissenschaftliche, korpusbasierte Lexikografie bietet Wörterbücher zum Deutschen mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten, etwa zur deutschen Gegenwartssprache, zu Neologismen und zu festen Wortverbindungen. http://www.owid.de/ » PC Begriffe
![]() Bietet eine Online-Version von "Das Lexikon der PC-Fachbegriffe" von Michael Beisecker aus dem VNR Verlag. Stellt Definitionen verschiedener Computer-Begriffe zur Verfügung. http://www.pc-begriffe.de/ » Phraseo – Redewendungen, Redensarten und Sprichwörter
![]() Verzeichnis deutscher Phraseologismen: Redewendungen, Redensarten und Sprichwörter. http://www.phraseo.de » Plaintext - Anglizismen-Wörterbuch
![]() Verzeichnis mit mehr als 3000 Anglizismen sowie deren deutschen Entsprechungen. Das Anglizismen-Wörterbuch ist interaktiv - jeder Anwender kann zu seiner Fortentwicklung beitragen. http://www.plaintext.de/anglizismen-woerterbuch.html » Pons Bildwörterbuch
![]() In 17 Themenbereichen gegliedert, bietet es 6000 deutschsprachig beschriftete Bilder. Zusätzlich werden englische Übersetzungen und für beide Sprachen Tonausgaben angeboten. http://www.bildwoerterbuch.com/ » Redensarten-Index
![]() Suchindex für Redewendungen, Redensarten, idiomatische Ausdrücke und feste Wortverbindungen. Erklärung durch Erläuterungen und Beispiele. http://www.redensarten-index.de » Redensarten.net
![]() Informationen zu Ursprung und Hintergründen von Redensarten und Redewendungen. http://www.redensarten.net/ » Sprachnudel - angesagte Szenesprache
![]() Die "Sprachnudel" dient als Wörterbuch der verschiedenen Lifestyle-Szenen, in dem sprachliche Trends gesammelt werden. Die Mithilfe der Leser ist möglich. http://www.sprachnudel.de » Wiktionary - das Wikiwörterbuch
![]() Das deutsche Wiktionary ist ein offenes Wörterbuch, an dem jeder mitarbeiten kann. Neben Übersetzungen bietet es auch grammatische Angaben, Bedeutungsangaben, Synonyme zu deutschen Wörtern. http://de.wiktionary.org/ » Wortwarte - Neologismen
![]() Eine Sammlung von Neologismen, täglich aktualisiert und mit grammatischen Angaben sowie Anwendungsbeispiel versehen. http://www.wortwarte.de/ » Wörterbücher bei Wissen.de
![]() Suchfunktion für Wahrigs "Deutsches Wörterbuch", "Deutsche Rechtschreibung" und "Fremdwörterbuch". http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/bildung/woerterbuecher/index.html » elexiko - Wissen über Wörter
![]() Lexikographisches Informationssystem des Instituts für Deutsche Sprache. Bietet Informationen zur Schreibung von Wörtern in alter und neuer Orthographie, Silbentrennung und rückläufiges Sortieren der Wortlisten. http://www.ids-mannheim.de/elexiko/ » fremdwort.de, Fremdwörter und Ihre Bedeutung
![]() Einfache Suche nach der Bedeutung von Fremdwörtern im Deutschen. http://www.fremdwort.de » woerterbuch.info
![]() Synonym-Suche zu Wörtern und Ausdrücken sowie Deutsch-Englisch-Deutsch Übersetzung, jeweils mit Sprachausgabe. Angeboten werden auch Toolbar, Search-Plugin und Sidebar für verschiedene Browser. http://www.woerterbuch.info/ » xipolis.NET
![]() Suche in mehreren Wörterbüchern gleichzeitig (Duden, PONS). Längere Wörterbuchartikel sind kostenpflichtig. http://www.xipolis.net Category Editor: editorschule
Last Updated: 2010-06-15 16:26:28 ![]()
The content of this directory is based on the Open Directory and has been modified by AllMusicSearch.com editors |